Psychologische Heilpraxis
Manuela Franke, Dresden

"Wer den Menschen kennen lernen will, muss ihn als Ganzes betrachten.“ (Paracelsus)

Kostenerstattung für Heilpraktiker von Gesetzlichen Krankenkassen

Private Therapien, psychologische Beratungen & Coaching werden von den gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich nicht übernommen. Diese Leistungen können daher nur als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Kostenerstattung für Heilpraktiker bei privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen

Ob eine private Krankenversicherung/ Zusatzversicherung Ihre Kosten für die Behandlung übernimmt, hängt von Ihren jeweiligen gewählten Tarif ab. Manche private Kassen haben ein Jahresbudget für Heilpraktikerleistungen und Honorare, andere beteiligen sich bis zu einem gewissen Prozentsatz an den einzelnen Sitzungen.

Bitte erfragen Sie die Art und Weiße der Übernahme der Leistungen/ Teilleistungen bitte vor Beginn Ihrer Behandlung.

Das Honorar ist bei mir immer bei jeder Sitzung sofort fällig. Die Zahlungsmöglichkeiten erhalten Sie mit der Terminbestätigung.

Sie können danach zwecks Kostenerstattung die Rechnung mit der Zusammenfassung aller Sitzungen bei Ihrer Kasse einreichen.

 

Unterstützung über den Arbeitgeber

Viele Arbeitgeber sind daran interessiert, dass es ihren Mitarbeitern gut geht um häufige Krankschreibungen oder sonstige Ausfälle zu minimieren.

Hierbei nutzen Arbeitgeber steuerliche Vorteile, die oft allen zu Gute kommen.
Manche Arbeitgeber haben ein spezielles Budget für ihre Mitarbeiter im Rahmen des Gesundheitsmanagements.

Andere nutzen die Vorteile des Gesundheitstickets für ihre Mitarbeiter.

Wieder andere haben ihre eigenen Mittel um Sie finanziell für diesen Fall zu unterstützen.

Es lohnt sich also in jedem Fall beim Arbeitgeber nachzufragen ob oder in welcher Weise ihr Arbeitgeber  Sie unterstützen kann, ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen.

Auch wenn Sie ihr Arbeitgeber unterstützt bin ich dennoch in jedem Fall an meine Schweigepflicht gebunden, auch wenn Themen der Arbeit die Ursache für ihre momentane Belastung sind.

Steuerliche Vorteile

Sie können auf jeden Fall den Rechnungsbeleg zu ihren jährlichen Steuerunterlagen anfügen, da private Heilleistungen zur Erhaltung der Arbeitskraft hier berücksichtigt werden.

Weitere Blogbeiträge

Gefühle regulieren Teil 1

Gefühle verstehen und Emotionen regulieren 1. Energiereiche Gefühle wie Wut, Frust, Zorn, Hass, Neid Wir spüren oft im Körper schneller die Emotionen und Gefühle, als

Angst krank zu sein

Wenn Angst krank macht! Du fühlst einen Druck, Schmerz, Zittern, oder anderes Symptom im Körper und zack – schon ist sie da:  >  Die Angst

Manuela Franke im TV

Manuela Franke im TV – Mach das bloß nicht! Als mich RTL kontaktierte sah ich es als Herausforderung an. Das ich im Vorfeld so viel

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner