Aktueller Hinweis zur Coronapandemie:
Persönliche Gespräche dürfen weiterhin in der Praxis statt finden, da der vorgeschriebene Abstand gewahrt werden kann.
Desweiteren sind Gesprächs- oder Hypnosesitzungen bei mir auch bequem per Video-Sprechstunde DSGVO-sicher über das Jameda-Portal nutzbar.
Angstzustände lähmen und machen oft handlungsunfähig.
Das Gefühl der Angst macht sich häufig zuerst körperlich bemerkbar. Das Herz schlägt schneller, innere Unruhe und der Atem stockt. Schweißausbrüche und das Gefühl, die Angst hat den Kopf ausgeschaltet.
Man möchte, aber man kann sich beim besten Willen nicht zusammenreißen!
Ich bin Manuela Franke Heilpraktikerin für Psychotherapie und unterstütze Sie mit meinen Wissen und Erfahrungen bei der Linderung oder Auflösung Ihrer Themen in meiner psychologischen Heilpraxis hier in Dresden.
Persönlich in der Praxis, oder per Video-Sprechstunde.
Wir lernen uns kennen, und Sie erfahren, ob und wie ich Ihnen helfen kann.
Ängste treten unkontrolliert in bestimmten Situationen auf. Manchmal jedoch auch ohne bekannten Auslöser.
Die Folge ist ein hohes Gefühl der Unsicherheit und Scham. Deshalb werden diese bestimmten Situationen in denen Angstzustände auftreten, oft vermieden. Diese Vermeidungsstrategien schränken jedoch den Alltag mehr und mehr ein.
Ursachen können Erlebnisse, oder Mobbing in Familie, Arbeit oder Kindheit sein.
Gibt es keinen bekannten Auslöser der Angst, ist das Gefühl noch unerträglicher und viele haben zusätzlich Angst vor Burnout, Depression, Abhängigkeiten, psychosomatischen Störungen, oder anders psychisch krank zu werden.
Falls Sie sich für einen Freund erkundigen, erfahren Sie HIER wie Sie ihm helfen können, psychologische Hilfe an zu nehmen.
Meine Hilfe für Sie besteht darin, mit verschiedenen Methoden und Verfahren…
Die Ursachen liegen meist in der Vergangenheit. Die Zeit können wir leider nicht zurückdrehen. Wir können jedoch das Geschehene aufarbeiten. Weitere Ursachen für Ängste können auch Nebenwirkungen von Medikamenten, Alkohol und Drogen, Erbkrankheiten, oder organische Ursachen sein. Aus diesem Grund ist mir eine umfassende Anamnese sehr wichtig, um alle Möglichkeiten im Auge zu behalten um an der richtigen Stelle ansetzen zu können!
Wenn sich schwere Angststörung und Panik manifestiert haben, sind oft Medikamente nötig, um überhaupt eine Basis für konstruktive Gespräche und verschiedene Therapieformen zu schaffen. Meist werden vom Hausarzt Antidepressiva verschrieben. Jedoch wirken diese erst nach 2-4 Wochen und haben gelegentlich Nebenwirkungen, die mit dem Arzt besprochen werden müssen. Das für den Betroffenen richtige Mittel in der richtigen Dosis zu verabreichen, ist für den Arzt nicht einfach. Der Arzt ist hier auf Ihre Mithilfe angewiesen. Danach können wir zusammen arbeiten.
Gespräche und Therapien allein verändern Sie nicht! Sie erhalten hierbei jedoch die Möglichkeit ihren Themen auf den Grund zu gehen und neue Lösungswege zu sehen. Dadurch können Sie sich in Ihrem Tempo auf den Weg zu Ihrer Veränderung machen.
Wie bei jeder Problematik, gilt auch hier: Je eher Sie beginnen etwas für sich zu tun, umso größer sind die Erfolgschancen und umso schneller kommen Sie an Ihr Ziel.
Hat Sie die Angst bereits zu stark gelähmt, oder sind psychotische Symptome dazugekommen, tut ein Aufenthalt in einer Klinik vorerst sicher gut. In geschütztem Rahmen können Sie auf Medikamente eingestellt werden und auf eine zielführende Therapie vorbereitet werden.
Selbst wenn Sie noch Zeit zum Überlegen brauchen, ob wir später zusammen arbeiten, garantiere ich Ihnen absolute Diskretion und Verschwiegenheit!
Wenn es die Zeit erlaubt und Sie es möchten, können wir evtl. direkt im Anschluss mit der Behandlung beginnen.
proLife im Gesundheitszentrum Dresden Klotzsche
Königsbrücker Landstraße 98
01109 Dresden
Eingang B, 2. OG
Terminabsprachen auch gern per Whatsapp oder Telegram! 0152 – 32 09 0182
Bitte scheuen Sie nicht die Mailbox, wenn ich gerade in einem Gespräch bin. Ich melde mich umgehend bei Ihnen.