Gefühle verstehen und Emotionen regulieren
1. Energiereiche Gefühle wie Wut, Frust, Zorn, Hass, Neid
![Wut regulieren](https://www.hypnose-prolife-dresden.de/wp-content/uploads/2021/11/Wut-regulieren.jpg)
Wir spüren oft im Körper schneller die Emotionen und Gefühle, als unser Verstand reagieren kann. Wir wünschen uns, wir könnten die Gefühle verstehen und die störenden Emotionen wie Wut regulieren.
Wir haben häufig gelernt: Reiß dich zusammen! Lass Dir nichts anmerken! Wenn Du Gefühle zeigst, bist du verletzlich. Und so stauen sich diese Gefühle auf und wir merken erst wenn unser Körper mit Verspannungen, Schmerzen, oder Beschwerden reagiert, dass wir normalerweise etwas ändern müssten. Aber was und wie?
Informationen über meine Arbeitsweise, Kosten und Dauer der Sitzungen
Lernen Sie mich im Video kennen, oder lesen Sie alle Informationen im Text.
Buchen Sie sich danach online bequem Ihren Termin
– persönlich in der Praxis in Dresden, oder
– per Video-Sprechstunde von zu Hause aus
Wut, Zorn, Neid, Hass, Frust
Es gibt diese Gefühle die sehr viel Energie beinhalten, wie Wut, Zorn, Neid, Hass, Frust, oder man fühlt sich genervt. Man könnte „platzen“ vor Wut…. oder die Wände hochgehen.. oder würde am Liebsten etwas kurz und klein schlagen. Man möchte aber lieber seine Gefühle verstehen, oder diese Emotionen regulieren können.
Für diese enorme Ladung an Energie gibt es immer einen Grund. Der ist uns meistens bewusst. Jemand hat etwas bestimmtes gesagt, oder getan, oder nicht gesagt oder nicht getan und dann geht´s los.
Wenn wir diese Gefühle verstehen und die Emotionen regulieren möchten, können wir an 3 verschiedenen Stellen ansetzen:
1. Gefühle unterdrücken
Also sich zusammen reißen, nichts anmerken lassen, die Sache weglächeln und behaupten „Das stört mich alles gar nicht!“ Wie wir es gelernt haben, oder glauben, dass andere das von uns erwarten.
Leider funktioniert das nicht auf Dauer. Wir können diese Gefühle nicht verstehen und somit auch die Emotionen nicht regulieren.
2. Emotionen rauslassen
Entweder seinem Gegenüber seine Wut, Zorn u.s.w. spüren lassen und sich so abregieren, oder für sich allein im stillen Kämmerlein ein Kissen verprügeln, in den Wald laufen oder schreien.
Die Energie raus zu lassen ist auf jeden Fall wesentlich gesünder, als diese Energie in sich rein zu fressen. Das macht sich körperlich irgendwann in Form von psychosomatischen Beschwerden bemerkbar.
Allerdings schafft es oft weitere Konflikte, obwohl es kurzfristig sehr erleichternd wirken kann und wie gesagt, wesentlich gesünder ist.
3. Auslöser der Gefühle finden um Emotionen, wie Wut zu regulieren
Die dritte Variante ist zwar die herausforderndste Variante, aber nur so kann man dauerhaft seine Gefühle und Emotionen kontrollieren und regulieren.
Es gilt nicht nur den Trigger für die Wut zu erkennen, also das Verhalten, oder nicht Verhalten der anderen, sondern den Auslöser für diese Energie zu finden. Das ist das Wichtigste, wenn wir diese Gefühle und Emotionen verstehen und regulieren möchten.
Der Auslöser hinter jedem dieser Gefühle, die so viel Energie enthalten, ist immer ein unerfülltes Bedürfnis.
Welches Bedürfnis steckt hinter deiner Wut, welches nicht erfüllt wurde, so dass diese Energie entstanden ist?
- Wolltest du gesehen werden und man hat dich nicht wahr genommen?
- Oder war es dein Bedürfnis, respektiert zu werden, so wie du bist mit deiner Meinung?
- Oder war es dein Bedürfnis, das man dich ernst nimmt und man hat dich ignoriert?
- Oder wolltest du einfach dazugehören, gemocht oder gar geliebt werden und man hat dich abgelehnt?
Wenn wir diese Gefühle wie Frust, Zorn, Neid, Hass oder Wut regulieren möchten, müssen wir zuerst erkennen, welches meiner Bedürfnisse nicht erfüllt wurde, was diese Energie entstehen lies.
Aber woher aber sollte dein Gegenüber deine Bedürfnisse kennen, damit er sie evtl. auch erfüllen kann, oder wenigstens Rücksicht nehmen kann?
Das funktioniert nun Mal nur über Kommunikation.
Wie du deine Bedürfnisse so kommunizierst, dass du
– gesehen und gehört wirst,
– ohne Angst vor Ablehnung haben zu müssen, und
-ob Hypnose ein Mittel sein kann, was dir hilft,
> das erkläre ich in Dir in meinem Video zur Arbeitsweise.
Vielleicht fehlt es dir auch an Mut und Selbstbewusstsein um deine Bedürfnisse klar kommunizieren zu können. Auch dabei kann ich Dir helfen.