Wie kommt es zu Überforderung?
In der modernen Zeit sind wir Tag für Tag einer großen Flut an Informationen und Aufgaben ausgesetzt. Der Moment, an dem dieser unaufhaltsame Fluss als Überforderung wahrgenommen wird, kommt oft schleichend. Viele fühlen sich dann bereits in mehreren Bereichen Ihres Lebens überfordert. Einen Ausweg selbst aus diesem Berg an vielfältigen Faktoren zu finden, scheint oft unlösbar zu sein.
Ich werde Ihnen helfen, sichere und für Sie lösbare Wege aus dem Gefühl der Überforderung zu finden.
In meiner Praxis im Gesundheitszentrum Dresden Klotzsche helfe ich Ihnen, Ihre Arbeits- und Lebensfreude und Ihre inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Stress und Überforderung
„Der Stress ist an meiner Überforderung schuld!“ Das klingt, als könnte man da nichts machen. Stress kann man positiv und negativ bewerten.
Überforderung ist grundsätzlich negativ belastet. Es wird zu viel von jemandem gefordert – überfordert.
Während positiver Stress oft ein Motor für gute Arbeit ist, wird die Grenze zur Überforderung oft nicht rechtzeitig war genommen.
Oft sagt einem auch erst der Körper, dass es so nicht weiter gehen kann und es kommt zu psychosomatischen Symptomen und Schmerzen.
Manche finden kurzfristig auch eine Lösung sich zu beruhigen oder zu pushen in Alkohol, Drogen oder anderen Substanzen und landen so in diversen Abhängigkeiten.
Es gilt also Ursachen zu finden um aus dem Hamsterrad der Überforderung zu entfliehen zu können und das Positive des „gebraucht Werdens“ wieder erkennen zu können.
Meine Hilfe für Sie besteht darin, mit verschiedenen Methoden und Verfahren…
- die Ursache Ihrer Überforderung herauszufinden,
- diese Ursache aufzuarbeiten, oder aufzulösen,
- Methoden und Werkzeuge zu erlernen, wie Sie solche Situationen erkennen, überwinden und Ihre Kontrolle wiederfinden können und
- Methoden und Verfahren zu aktivieren, wie Sie cool NEIN sagen lernen, um Sie vor weiteren neuen Überforderungen zu schützen.
Informationen über meine Arbeitsweise, Kosten und Dauer der Sitzungen
Lernen Sie mich im Video kennen, oder lesen Sie alle Informationen im Text.
Buchen Sie sich danach online bequem Ihren Termin
– persönlich in der Praxis in Dresden, oder
– per Video-Sprechstunde von zu Hause aus
Wie lerne ich mich selbst zu ordnen und zu organisieren und trotzdem allen gerecht zu werden, ohne mich selbst zu verlieren?
Natürlich weiß jeder, wie wichtig es ist sich selbst zu ordnen. Ich bin mir sicher, sie haben auch schon alles versucht, was in Ihren bisherigen Möglichkeiten machbar war. Hat es nicht funktioniert, quält man sich mit Selbstzweifeln und Ängsten. Somit sind hier die Voraussetzungen geschaffen für Depressionen und Angststörungen.
Lassen Sie sich nicht von der Angst beherrschen! Ich helfe Ihnen den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben gründlich und richtig kennen zu lernen– sich selbst!
Mit welcher Methode wir arbeiten werden ist so individuell, wie jeder einzelne Mensch. Hypnose ist ein bewährtes Mittel um Ursachen zu finden, Selbstzweifel aufzulösen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Aber auch andere Verfahren können sehr zielführend sein. Es kommt immer darauf an, welchen Zugang derjenige zu seinen Gefühlen hat.
Meine Arbeitsweise in der psychologischen Heilpraxis
- Nach diesem Video können Sie für sich herausfinden, ob ich diejenige sein soll, die Sie auf Ihrem Weg zur Besserung begleiten darf.
- Ich erkläre ausführlich wie ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite, beantworte die wichtigsten Fragen.
- Ich informiere über die verschiedene Methoden mit denen ich arbeite und über spezielle Therapiemethoden, wie Hypnose, EMDR, oder Kinesiologie.
- Sie erfahren alles über Kosten und Erstattungsmöglichkeiten und wie viele Sitzungen (ca.) optimal sein könnten um den Weg zur Besserung selbstständig weiter gehen zu können