FASD - fetale Alkoholsprektrumstörung
Wenn in der eigen Familie psychische Störungen, Krankheiten, oder Behinderungen auftreten, leiden nicht nur die Betroffenen, sondern vor allem die Angehörigen unter dieser Belastung. FASD – fetale Alkoholspektrumstörung – ist die einzige Behinderung, die zu 100% zu vermeiden ist!
In der Schwangerschaft keinen Schluck Alkohol! Und wenn diese Diagnose doch gestellt ist, helfen KEINE Schuldgefühle und KEINE Schuldzuweisungen!
Es ist nie zu spät an sich zu arbeiten und sich psychologische Hilfe zu suchen. Hilfe gibt es für betroffene Eltern und Pflegeeltern bei:
Für die betroffenen Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es jedoch Hilfe um im Leben besser klar zu kommen und Hilfen um die Eltern und Angehörigen zu entlasten und zu unterstützen.
Bei einem Kennenlerntermin in meiner Praxis im Gesundheitszentrum Klotzsche oder Online per Videosprechstunde können wir besprechen was Manuela Franke, Heilpraktikerin für Psychotherapie für Betroffene und Angehörige tun kann.
Mittels alternativer Methoden wie verschiedene systemische Verfahren oder Hypnose können viele Symptome und oft sogar Ursachen behandelt werden.
Symptome wie:
- Schlafstörungen,
- Essstörungen,
- Depressionen,
- Ängste,
- Trauma,
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen.
Der adäquate Umgang mit Wut und Aggressionen sind die häufigsten Themen in der Praxis.